Die Bedeutung der Körperzusammensetzung in Ästhetik- und Wellnesskliniken


Körperzusammensetzungsanalysatoren sind zu unverzichtbaren Werkzeugen in Ästhetik- und Wellnesskliniken geworden, da die Bewertung der Körperzusammensetzung wertvolle Einblicke in den Körperfettanteil, die Muskelmasse und den Hydratationsgrad liefert, die alle in diesen Bereichen von großem Nutzen sind.
 
Analysatoren, die die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) verwenden, bieten insbesondere für solche Kliniken eine Vielzahl von Vorteilen, da die Messmethode sicher, einfach, nicht-invasiv und schmerzlos ist und in weniger als einer Minute abgeschlossen werden kann. Gleichzeitig können medizinisch zertifizierte Modelle wie der Charder MA601 genaue, zuverlässige und wiederholbare Messungen von Wasser, Muskeln, Fett und anderen Schlüsselindikatoren liefern, was es Kliniken erleichtert, personalisierte Behandlungspläne zu erstellen, den Fortschritt der Klienten zu verfolgen und sie zu motivieren, ihre Wellnessziele weiter zu verfolgen.
 
Um die Genauigkeit zu gewährleisten, müssen mehrere Schlüsselprinzipien befolgt werden! Ein Scan sollte vor jeder Behandlung oder Dienstleistung durchgeführt werden, um den Körper des Klienten in seinem normalen Zustand widerzuspiegeln. Das bedeutet auch, dass der Klient schwere Mahlzeiten oder Sport für mindestens einige Stunden vor dem Test vermeiden sollte.
 
Nutzung der Ergebnisse
Nach Abschluss eines Scans bespricht der Kliniker die Ergebnisse mit dem Klienten, um den am besten geeigneten personalisierten Aktions- und Behandlungsplan zu empfehlen. Eine kurze Übersicht der wichtigsten Messwerte, die von den professionellen Körperzusammensetzungsanalysatoren von Charder bereitgestellt werden, ist unten aufgeführt, zusammen mit ihrer Verwendung in der ästhetischen/Wellness-Praxis:
 
1. Skelettmuskelmasse (SMM)
 
Dies ist die Art von Muskeln, die durch Ernährung, Training und Behandlung verändert werden kann (im Gegensatz zu Muskeltypen, die nicht aktiv verändert werden können, wie z.B. glatte Muskeln, die für die Verdauung verwendet werden). Das Verständnis der SMM ist nützlich für körperformende Behandlungen, da eine höhere SMM im Allgemeinen ein strafferes Aussehen erzeugt, was auch die Menge an zu reduzierendem Fett beeinflussen kann.
 
2. Körperfettanteil in Prozent (PBF)
 
Der PBF ist der Anteil des Gesamtkörpergewichts, der aus Fett besteht, und er ist einer der wichtigsten Indikatoren in Ästhetik- und Wellnesskliniken. Der PBF bestimmt oft das Ausmaß und die Art der körperformenden Behandlungen, bei denen übermäßiges Fett mit einer Vielzahl von Methoden identifiziert und entfernt werden kann.
 
3. Segmentale Analyse
 
Fortgeschrittene Analysatoren können eine Aufschlüsselung der Muskel- und Fettverteilung für jedes Glied und den Rumpf liefern. Dies hilft, muskuläre Ungleichgewichte zu identifizieren und Behandlungen oder Training zu gestalten, um Symmetrie zu erreichen.
 
4. Ödem-Index
 
Eine ausreichende Hydratation ist wichtig für die Hautqualität sowie für die Erholung nach der Behandlung. Klienten, die zu viel Abwasser zurückhalten, können einen höheren als normalen Ödem-Index (Anteil des extrazellulären Wassers im Vergleich zum intrazellulären Wasser) aufweisen. Das Wissen um Flüssigkeitsretention kann auch helfen, Entzündungen und andere mögliche Ursachen zu identifizieren.
 
5. Stoffwechselrate
Der Stoffwechsel bestimmt, wie viele Kalorien Ihr Körper in Ruhe und bei alltäglichen Aktivitäten verbrennt, was entscheidend für die Gestaltung eines Gewichtsverlustprogramms ist. Ein Klient mit einem höheren BMR verbrennt natürlich mehr Kalorien als jemand mit einem niedrigeren BMR und sollte daher unterschiedliche Ernährungs- und Fitness-Empfehlungen erhalten.
 
Behandlungspläne erstellen / anpassen
Mit Informationen zur Körperzusammensetzung können Kliniker datenbasierte Behandlungspläne erstellen, anstatt sich auf Vermutungen oder persönliche Erfahrungen zu verlassen. Die Ziele jedes Klienten sind unterschiedlich, und daher werden auch die Behandlungen unterschiedlich sein, sei es Fettreduktion für bestimmte Regionen, Körperformung durch Muskeltraining und die Etablierung guter langfristiger gesunder Gewohnheiten.
 
Ein Hauptvorteil der BIA-Technologie ist insbesondere, dass sie kostengünstig, schnell und wiederholbar ist. Dies ermöglicht bei Bedarf häufige Nachmessungen – typischerweise helfen 2 bis 4 Wochen zwischen jedem Scan den Klinikern, zu erkennen, was funktioniert und was angepasst werden muss.
 
Zusammenfassung
Mit den Charder Körperzusammensetzungsanalysatoren verfügen Kliniker nun über detaillierte und personalisierte Daten zur Körperzusammensetzung, was es Ästhetik- und Wellnesskliniken erleichtert, gezielte, effektivere Behandlungen anzubieten! In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt macht die Bereitstellung eines unverzichtbaren persönlichen Services den Unterschied und hilft Kliniken, ihr Geschäft auf die nächste Stufe zu heben!

Literatur-Empfehlungen

Top